Was sich nun aber ändert und vor allem verbessert, ist die wesentlich höhere Verfügbarkeit (100 %). Eine Maschine muss danach zukünftig nicht mehr nach ihrer Einsatzfähigkeit beurteilt werden, denn jegliche Maschine mit jeglicher Funktionalität kann für spezifische oder abweichende Fertigungsprozesse einbezogen werden. ProduzentInnen müssen dafür zukünftig nur noch sagen, was sie benötigen, um diesen Fertigungsprozess zu steuern und durchzuführen. Statt von Maschinengarantie zu sprechen, wird zukünftig von einer Performance- oder Einsatzgarantie ausgegangen. Dazu müssen Maschinen, die vorher in langwierigen Einkaufsprozessen bezogen wurden, lediglich so weit virtualisiert werden, dass diese dastehen wie ein Cloud-Computer.